28.09.2013
Ben Schnorr holt Bronze beim Bezirks Mehrkampf.
Recht ordentlich schlug sich die relative kleine Truppe der LG Langgöns-Oberkleen, die am vergangenen Wochenende zum Saisonabschluss bei den Bezirksmeisterschaften im Drei- bzw. Vierkampf in Kirchhain an den Start ging.
Der B-Schüler Benn Schnorr steigerte sich in drei von 4 Einzelwettbewerben und somit zwangsläufig seine Vierkampfmarke auf 1607 Punkte und durfte sich über den
hervorragenden 3. Platz in der Altersklasse M 13 freuen.
22.09.2013
Jan Ole Schimpf und Sarah Schindler gewinnen Mehrkampfcup
Wie in jedem Jahr hat der Leichtathletikkreis Wetzlar für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U10 einen Mehrkampfcup ausgeschrieben.
Hierbei werden die Punkte aus den drei Dreikampfwettbewerben in Nauborn, Leun und Wetzlar addiert und die Punktebesten mit einem Pokal ausgezeichnet.
22.09.2013
Sarah Schinder und Jan Ole Schimpf gewinnen Mehrkampftitel
Für die jüngsten Altersklassen ermittelte der Leichtathletikkreis Wetzlar am vergangenen Wochenende seine Meister im Mehrkampf. Für die Altersklassen U10 stand der Dreikampf auf dem Programm, während die Klassen U12 einen Vierkampf bestreiten mussten.
Aus Sicht der LG Langgöns-Oberkleen schnitten die Jüngsten am erfolgreichsten ab.
22.09.2013
Anna Schwarz glänzt beim Verbändevergleich
Saisonabschluss für die U16 Leichtathletinnen und Leichtathleten des
Hessischen Leichtathletikverbandes war der Verbändevergleichskampf zwischen
Hessen, Bayern und Baden Württemberg am vergangenen Samstag in Bad Homburg.
Anna Schwarz von der LG Langgöns-Oberkleen wurde aufgrund ihrer starken Saisonleistungen für den Dreisprung und den 300 m Lauf nominiert. Die junge Hüttenbergerin hatte das Pech, dass sie ihre beiden Wettbewerbe unmittelbar hintereinander bestreiten musste.
07.09.2013
Niklas Peppler belegt Rang 4 im 200 m Hessenfinale
Im Rahmen des Wetzlarer Herbstsportfestes ermittelte der Hessische Leichtathletik-Verband seine letzten Hessenmeister, in den Jugendklassen.
Bei der Ausrichtung der Titelkämpfe im Juni in Baunatal musste ein Teil der Wettbewerbe, wegen Starkregen, abgebrochen werden oder konnten gar nicht begonnen werden.
So auch die 200 m Finalläufe der männlichen und weiblichen Jugend U20 .