• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

db_2006_033
db_IMGP03111
db_IMGP03191
db_IMGP02561
db_2007_133
db_IMGP05461
db_DSC_0029
db_2009_101
db_DSC_01712
db_DSC_0042
db_DSC_0043
db_2006_183
db_IMGP05871
db_IMGP05821
db_IMGP05471
db_DSC_0041
db_IMGP05441
db_IMGP05671
db_DSC_00171
db_2007_163
db_DSC_00162
db_DSC_0036
db_IMGP04141
db_DSC_0163
db_DSC_0025
db_IMGP05321
db_IMGP02691
db_IMGP05961
db_IMGP02711
db_IMGP05451
db_DSC_0085
db_DSC_0204
db_IMGP05121
db_DSC_0079
db_IMGP04551
db_IMGP05561
db_IMGP03821
db_DSC_0013
db_DSC_00121
db_IMGP02771
db_IMGP05851
db_DSC_00172
db_2008_43
db_IMGP03741
db_DSC002062
db_DSC_00012
db_DSC_00212
db_DSC_00051
db_DSC_00182
db_2009_111
db_2009_72
db_DSC_00122
db_DSC_0002
db_IMGP03081
db_IMGP04051
db_IMGP02311
db_IMGP05481
db_IMGP05151
db_IMGP02811
db_2006_043
db_DSC_0046
db_IMGP05231
db_IMGP05001
db_DSC_0028
db_IMGP05811
db_DSC_0179
db_DSC_0210
db_2006_013
db_IMGP02491
db_DSC_00081
db_IMGP02501
db_IMGP05651
db_IMGP05861
db_DSC_0294_cnv
db_IMGP02241
db_DSC_0047
db_DSC_00152
db_2006_203
db_IMGP05931
db_DSC_00011
db_DSC_0071
db_IMGP02541
db_IMGP03941
db_2007_173
db_DSC_01572
db_IMGP05681
db_IMGP02921
db_IMGP05111
db_IMGP04901
db_DSC_00111
db_DSC_0026
db_IMGP02791
db_IMGP05841
db_2009_21
db_IMGP02641
db_DSC_00151
db_DSC_00161
db_DSC_00181
db_Kr_Wald_08_3JPG
db_DSC_00211
db_Juli_aKreis_08
db_IMGP06121
db_Lisa_mit_Medalien
db_2009_91
db_DSC_00091
db_DSC_00102
db_IMGP05731
db_DSC_0007
db_DSC_00041
db_DSC_00281
db_IMGP03101
db_IMGP02301
db_IMGP02851
db_DSC_0160
db_DSC_0039
db_DSC002082
db_DSC_00142
db_DSC_0003
db_IMGP05611
db_IMGP03961
db_DSC_00191
db_DSC_0024
db_DSC_0037
db_DSC_0072
db_IMGP02591
db_DSC_0044
db_2008_103
db_IMGP05341
db_2007_93
db_DSC_00361
db_IMGP06091
db_DSC_00061
db_DSC_0176
db_IMGP02571
db_DSC_0153
db_2006_103
db_2007_19
db_Buss_JPG1
db_DSC_00201
db_DSC_0048
db_IMGP02551
db_DSC_00141
db_DSC_00101
db_IMGP02961


bild oben

 

 

05.07.2025

Andreas Dietrich läuft die Norm für die Deutschen

 

Nach seinen vielen Volksläufen, hat Andreas Dietrich erstmals einen Wettkampf auf der Bahn bestritten.

Bei den Hessischen Masters in Hünfeld hat er sich auf die zwei Stadionrunden gewagt.

Er belegte im gemeinsamen Lauf der Altersklassen M60/65/70 und 75 nach 2:29, 21 Minuten den 2. Gesamtplatz und wurde konkurrenzlos Meister in der Altersklasse M60.

Mit dieser Zeit hat er auch die Norm für die Deutschen geschafft.

29.06.2025

Tobias Schuster auf dem Siegertreppchen bei den Süddeutschen

 

St. Wendel war in diesem Jahr Austragungsort der Titelkämpfe für die Altersklassen U23 und U18.

Mit dem Langstreckler Tobias Schuster, hatte die LG Langgöns/Oberkleen auch einen Athleten in der Altersklasse männlich U23, der mit der schnellsten Zeit über 5000 m gemeldet hatte.

In einem Lauf mit nur 3 Startern gab einer der Konkurrenten auf, somit war für Tobias der Silberrang schon sicher. Am Ende jedoch merkte man, dass die Anreise am frühen morgen und die Hitze Tribut zollten und er nach 15:36,09 Minuten als Zweiter die Lichtschranke auslöste.

22.06.2025

Jannis Bender wird Süddeutscher Vizemeister

 

Nach seinem neuen Kreisrekord über 800 m, der Hessenmeisterschaft über die gleiche Distanz konnte Jannis Bender auch bei den Süddeutschen Titelkämpfen der Jugend U16 in Kandel überzeugen.

Der für Langgöns startende Holzheimer machte ein gutes Rennen und bestätigte nach seinen Vorleistungen seine gute Form. Im Ziel blieb die Uhr nach 2:10,39 Minuten stehen was ihm den Silberrang einbrachte.

15.05.2025

Jannis Bender gewinnt Hessenmeisterschaft

 

Der für die LG Langgöns/Oberkleen startende Holzheimer Jannis Bender gewinnt bei den Hessenmeisterschaften für die Altersklassen U20 und U16

in Gelnhausen den Titel über 800 m bei der Jugend M 14.

Weiterlesen...

Die große Hitze machte allen Läuferinnen und Läufern gerade auf den längeren, sehr zu schaffen.

Jannis Bender machte ein Gelnhausen nicht unbedingt ein kluges Rennen in dem er sich von der Konkurrenz nach dem absetzte, die Konkurrenz aber gegen Ende noch einmal aufkommen ließ.

Nach 2:09,80 Minuten löste er mit drei Sekunden Vorsprung als Erster die Lichtschranke aus und holte sich nach 2022 seine 2. Landesmeisterschaft.

 

Seine Teamgefährtin Kirstin Schuster stellte sich am ersten Wettkampftag der Konkurrenz über die 1500 m und am 2. Tag über die 800 m

Die 1500 m bewältigte sie in 5:12,72 Minuten und holte sich Bronze.

Am zweiten Wettkampftag merkte man die Strapazen des Vortages.

Nach 2:24,57 Minuten stellte Kirstin einen persönlichen Rekord auf was für den 7. Gesamtplatz aus zwei Zeitläufen reichte.

Weiterlesen...

07.06.2025

Jannis Bender knackt Kreisrekord

Weiterlesen...

Das Pfingstsportfest in Mörfelden-Walldorf nutzten Athlet/innen der LG Langgöns/Oberkleen als, Vorbereitung für die anstehenden Landesmeisterschaften und auch Süddeutschen Meisterschaften.

Der M14 Jugendliche Jannis Bender stellte sich in der Altersklasse U18 der Konkurrenz um eine bessere Zeit zu laufen.

Wichtig war auch, dass es in seinem Lauf auch die Männer und die Jugend U20 an den Start gingen, dass auf ein schnelles zu erwarten war.

Bender ging vom Start weg mit seinen Konkurrenten in der Altersklasse M18 mit und holte sich nach 2:08,14 Minuten nicht nur den Sieg, sondern stellte auch einen neuen Kreisrekord auf für die Altersklasse M14 auf.

Seine Teamgefährtin Finja Schnorr, die für die Landesmeisterschaften über die 400 m Stadionrunde gemeldet hat, stellte sich diesmal der Konkurrenz auf der 200 m Strecke. Gegen starke Konkurrentinnen erreichte sie in ihrem Lauf als Vierte das Ziel mit neuem Hausrekord von 27,13 Sekunden.

Die Dreispringerin Anika Metz belegte bei einer guten Serie mit der gleichen Weite von 10,45 m Wie bei den Hessenmeisterschaften Platz 2. bei den Frauen

24.05.2025

Ylva Wedel wird 6. bei den Hessischen

 

Mit Ylva Wedel und Lucie Brachtel durfte die LG Langgöns/Oberkleen erstmals zwei junge Damen in der Altersklasse W12 zu Hessenmeisterschaften schicken.

Die beiden jungen Langgönserinnen hatten sich mit ihren bei den Regionsmeisterschaften im Blockwettkampf, für die Landesmeisterschaften in Baunatal qualifiziert.

Hier stand für den Block Lauf ein 75 m Lauf, ein 60 m Hürdenlauf, Weitsprung, Ballweitwurf und am Ende ein 800 m Lauf auf dem Programm.

Beide lieferten einen guten Wettkampf ab, nur im 800 m Lauf verloren sie wichtige Punkte, die Platzierung weiter vorn zugelassen hätten.

Ylva stellte mit 2153 Punkten eine Saisonbestmarke auf. Mit der Saisonbestleistung von 10,49 Sekunden rannte die Langgönserin die drittschnellste 75 m Zeit in der Altersklasse W 12. Auch über die 60 m Hürden zeigte sie sich gegenüber Heuchelheim mit 10,57 Sekunden verbessert.

Weiterlesen...

Beim Weitsprung hatten fast alle Mädels Probleme, da sie nicht mehr aus der Zone, sondern vom Brett abspringen mussten. Insofern waren die 3,95 m als Sicherheitssprung für Ylva ganz zufriedenstellend. Auch beim Ballweitwurf mit dem 200 Gramm schweren Ball folgte mit 26,50 m ein persönlicher Rekord.

Nur beim 800 m Lauf konnte sie nach 2:58,67 Minuten nicht mit der Spitze mithalten womit sie am Ende 2153 Punkten auf Rang 6 in der Ergebnisliste geführt wurde.

 

Auch Lucie Brachtel schaffte das selbst gesetzte Ziel sich unter den Besten 20 zu platzieren. Mit 1839 Punkten belegte die Langgönserin Platz 19 unter 40 Starterinnen. Mit 11,50 Sekunden im 75 m Sprint, 11,87 Sekunden im Hürdenlauf, 3,93 m beim Weitsprung, 19 m beim Ballweitwurf und 3:16,56 Min. über die 2 Stadionrunden durfte sie sehr zufrieden sein.

18.05.2025

 

U12er Buben gewinnen Kreismeisterschaften im Vierkampf

 Weiterlesen...

Nauborn war erneut Ausrichter für die Kreismeisterschaften im Mehrkampf für die Kinder U12 und die Mannschaften U10.

Leider waren wir bei den U12ern zahlenmäßig ganz schwach besetz.

In der weiblichen Altersklasse W10 vertrat nur Luise Vogt unsere schwarz-weißen Farben. Mit 1180 Punkten belegte die für Oberkleen startende Vollnkirchenerin einen guten 4. Platz. Mit 8,84 Sekunden im Flachsprint, 9,58 Sekunden im Hürdensprint, 3,29 m beim Weitsprung und 21,00 m beim Ballwerfen, war sie in allen Disziplinen unter den Besten.

In der Besetzung Ben Richter, Nino Sammassimo, Leopold Heinz (798), Quin Hanig(737) und Philian Friedrich (707) holten sich die Langgönser Buben ganz überraschende mit 4521 Punkten vor dem TV Wetzlar und der TG Leun den Mannschaftstitel.

Eifrigster Punktesammler auf Langgönser Seite war ganz überraschend Ben Richter der mit 1156 Punkten als 2. der Altersklasse M10.

Die gleiche Platzierung erkämpfte sich Nino Sammassimo mit 1125 Punkten bei den Buben des Jahrgangs 2014. Leider kämpfte hatte Nino bei den Läufen und dem Weitsprung immer noch mit einer Fußverletzung, die er sich bei einem Fahrtsturz zugezogen hatte, zu kämpfen.

Beim KILA-Team-Wettkampf standen ein 40 m Flachsprint, ein Hindernissprint, Ballweitwurf, Zonenweitsprung und eine Biathlon-Staffel auf den Wettkampfprogramm.

Leider konnten wir nicht auf die stärkste Truppe zurückgreifen, so konnten wir mit 32 Platzierungspunkten und Rang 9 unter 12 Mannschaften zufrieden sein.

Seite 1 von 68

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Anmelden
  • Ausschreibungen
  • Bilder
  • Erfolge
  • Ergebnisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
  • Presseberichte
  • Termine
  • Trainer
  • Trainingszeiten
  • Video
  • Impressum

Aktuell sind 109 Gäste und keine Mitglieder online

Anzahl Besucher

HeuteHeute277
InsgesamtInsgesamt1390382

Powered by Florida-Strandwohnung!®