• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

db_DSC_00171
db_IMGP05671
db_IMGP05931
db_IMGP05811
db_IMGP05341
db_IMGP05481
db_IMGP03101
db_IMGP05871
db_IMGP05651
db_2009_21
db_IMGP02501
db_IMGP05451
db_DSC_0153
db_2009_111
db_DSC_0024
db_IMGP02711
db_IMGP05471
db_IMGP05111
db_IMGP03741
db_DSC_00111
db_DSC_0029
db_DSC_00162
db_2008_103
db_Buss_JPG1
db_DSC_00122
db_2007_93
db_IMGP05231
db_DSC_00012
db_DSC_0039
db_IMGP03081
db_IMGP02961
db_DSC_00191
db_DSC_00041
db_IMGP02311
db_DSC_0071
db_2006_183
db_IMGP02641
db_DSC_0085
db_2007_163
db_IMGP05461
db_DSC_0072
db_DSC_00281
db_DSC_00361
db_IMGP04901
db_DSC_0026
db_DSC_0043
db_IMGP02541
db_DSC_0294_cnv
db_2006_033
db_IMGP02851
db_2009_91
db_IMGP05611
db_DSC_00201
db_IMGP05841
db_IMGP02921
db_IMGP05441
db_DSC_0204
db_IMGP04141
db_IMGP02691
db_2009_72
db_DSC_00102
db_DSC_00061
db_DSC_0007
db_IMGP02561
db_IMGP02301
db_DSC_0037
db_IMGP02571
db_2009_101
db_DSC_0036
db_IMGP03941
db_DSC_00142
db_DSC_0176
db_DSC_00051
db_2008_43
db_IMGP05561
db_IMGP05731
db_DSC_0044
db_2007_19
db_IMGP05851
db_DSC_00081
db_IMGP03191
db_DSC002062
db_IMGP02491
db_DSC_00182
db_IMGP02771
db_DSC_0210
db_DSC_00161
db_DSC_00011
db_IMGP04551
db_IMGP05121
db_DSC_0160
db_IMGP05861
db_IMGP03111
db_Juli_aKreis_08
db_DSC_0048
db_DSC_00211
db_2007_133
db_DSC002082
db_DSC_0046
db_IMGP03821
db_DSC_0013
db_IMGP05681
db_DSC_00091
db_DSC_0047
db_DSC_00121
db_DSC_0163
db_DSC_0079
db_IMGP05321
db_DSC_01712
db_IMGP02591
db_Lisa_mit_Medalien
db_IMGP02811
db_DSC_01572
db_2006_103
db_IMGP05961
db_DSC_00152
db_IMGP02241
db_2006_043
db_DSC_00212
db_DSC_00151
db_IMGP02551
db_DSC_00101
db_DSC_0002
db_IMGP06121
db_DSC_0041
db_DSC_0042
db_IMGP04051
db_DSC_00181
db_IMGP03961
db_DSC_00141
db_DSC_0028
db_IMGP02791
db_2006_203
db_DSC_0179
db_IMGP05821
db_IMGP06091
db_2006_013
db_Kr_Wald_08_3JPG
db_2007_173
db_IMGP05151
db_DSC_0003
db_DSC_0025
db_IMGP05001
db_DSC_00172


bild oben

18.06.2022

Heimvorteil mit 20 x Edelmetall genutzt.

7 Meisterschaften blieben in Langgöns

Am heißesten Tag des Jahres musste die LG Langgöns-Oberkleen die Lahn-Dill- (Bezirks) Meisterschaften in Langgöns ausrichten.

Die LG Verantwortlichen hatte alle Hände voll zu tun um den Gästen gute Bedingungen zu bieten. Und auch keine gesundheitlichen Schäden davongetragen wurden.

Dies war nach 7-stündiger Hitzetour auch gelungen.

Dass der heimische Verein dann mit 6 x Gold, 2 x Silber und 11 Bronze erfolgreichster Verein war, war eine weitere positive Zugabe.

Leider ist die Startgemeinschaft aus Langgöns und Oberkleen geraden bei den Buben ganz schwach besetzt. Bei den Buben vertraten nur Bastian Ziegenberg und Julian Texter die schwatz-weißen Farben mit Platzierungen im mittleren Bereich bei der Jugend M13.

Einziger heimischer Teilnehmer in der Altersklasse M11, war Jannis Bender. Der für Langgöns startende Holzheimer gewann das Ballwerfen mit 37,50 m, sprintete im 50 m Finale nach 8,26 Sekunden als Fünfter ins Ziel und Landete seinen weitesten Sprung bei 3,81 m was Rang 5 ergab.

Weiterlesen...

16.06.2022

 

Marburg war in diesem Jahr Austragungsort der Hessischen Staffelmeisterschaften.

Die LG Langgöns-Oberkleen hatte zwar 3 Staffeln gemeldet, konnte aber nur zwei an den Start schicken.

Die 3 x 800 m Steffel der Jugend U20 gewann ganz überraschend die Bronzemedaille.

Startläuferin Kirstin Schuster zeigte erstmals was sie drauf hat und bewältigte die zwei Stadionrunden nach 7:31 Minuten und übergab als 2. das Staffelholz an Finja Schnorr. Die Oberkleenerin, die ihre Stärke eigentlich bei den 400 m hat, verteidigte die Führung recht lange musste dann die Startgemeinschaft Niederhofheim-Schwalbach und Eintracht Frankfurt vorbeiziehen lassen. Auch Finja benötige für die zwei Runden um die 2:33 Minuten.

Weiterlesen...

Schlussläuferin Mia Scharre, die gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe war verteidigte die 3. Position recht deutlich und trug das Staffelholz nach 7:45,88 Minuten ins Ziel ins Ziel

Weiterlesen...

12.06.2022

2 x Bronze für Tobias Schuster

 

Bei den Hessenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 durften die Verantwortlichen der LG Langgöns-Oberkleen mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge ganz zufrieden sein. Tobias Schuster konnte sich bei den Männern sowohl über 5000 m als auch über 1500 den 3. Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Etwas ungünstig gestaltet war für ihn die Zeitplangestaltung. Am ersten Wettkampftag musste er die 5000 m bewältigen und am 2. Tag die 1500 m.

Die 12,5 Stadionrunden bewältigte der Hüttenberger in neuer persönlicher Bestzeit von 15:46,86 Minuten. Nach 4:13,89 Minuten blieb die Uhr für ihn über die 1500 m stehen.

Weiterlesen...

05.06.2022

Jannis Bender wird immer schneller

Der für Langgöns startende Holzheimer wurde eine Altersklasse höher gemeldet um überhaupt starten zu dürfen. Der 11-Jährige gestaltete sein Rennen sehr unglücklich. Zunächst verschlief er den Start, dann rollte er das Feld von hinten auf um sich als Tempomacher an der Spitze zur Verfügung zu stellen. Jannis benötigte 2:35,20 Minuten, womit er seinen Hausrekord erneut verbesserte und Rang 3 belegte.

Sein Teamgefährte Jonatan Seidel, zeigte nach längerem Verletzungspech erstmals wieder einen Leistungsanstieg und belegte über 400 m bei den Männern 52,50 Sekunden Rang 5.

04.06.2022

7 Bestleistungen beim Sportfest in Baunatal

 

Die Pfingstsportfeste in Baunatal und Mörfelden nutzten einige Athletinnen und Athleten der LG Langgöns-Oberkleen um ihre derzeitige Form zu testen bzw. um sich für noch höherrangige Meisterschaften zu qualifizieren.

De U20 Jugendliche Kyra Engel stellte in Baunatal gleich zwei persönliche Rekorde auf und qualifizierte sich sowohl über 100 m als auch die doppelte Distanz für die Süddeutschen Meisterschaften U23 in Frankfurt. Über 100 m blieb für sie die Uhr nach 12,64 Sekunden stehen, was für Rang 1 und die Erfüllung der Norm bedeutet.

Nach 25,83 Sekunden löste sie, in einer glänzenden Vorstellung, über die halbe Stadionrunde die Lichtschranke aus was ebenfalls der Sieg in ihrer Klasse war. Auch hier gelang der Butzbacherin die zweite Startberechtigung für Frankfurt

Weiterlesen...

 

Die Tribüne des Parkstadions in Baunatal bot eine gute Hintergrundkulisse 

Weiterlesen...

28.05.2021

Jannis Bender siegt in Mainz

 

Beim PUMA Nitro Meeting in Mainz stellten sich mit Jannis Bender und Kyra Engel zwei Sportler/innen der LG Langgöns-Oberkleen der Konkurrenz

Im 800 m Lauf der Buben U13 konnte der Starter 13 Jungs auf die 2 Stadionrunden schicken.

Der 11-jährige Jannis Bender machte ein mutiges Rennen und konnte auch die Älteren Konkurrten hinter sich lassen. Im Ziel blieb die Uhr nach 2:38,24 Minuten für den für Langgöns startenden Holzheimer stehen.

Was nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch den Sieg in der Altersklasse M11 reichte. Hier konnte Jannis den Zweitplatzierten gleich um 18 Sekunden distanzieren.

Nicht ganz wie erhofft lief es für die U20 Jugendliche Kyra Engel bei den Sprintwettbewerben. Im 100 m Lauf, der gemeinsam mit den Frauen gestartet wurde benötigte sie als Gesamtvierte 12,81 Sekunden was Rang 2 in ihrer Jugendklasse ergab, während über die doppelte Distanz die Uhr nach 26,11 Sekunden stehen blieb und in der Gesamtwertung Rang 5 und ebenfalls Rang 2 in ihrer Klasse bedeutete.

Weiterlesen...

Jannis Bender mit seinem Siegerpokal

21.05.2022

Annika Metz springt Bestweite

Das Springe-r und Werfermeeting in Heuchelheim nutzen einige Athletinnen der LG Langgöns-Oberkleen um sich entweder in neuen Disziplinen zu testen oder ihre Bestmarken zu steigern.

So versuchten sich die 12- und 13-jährigen Carlotta Werum und Sofia Schnorr erstmals am Speerwerfen mit dem 400 Gramm schweren Gerät. Beide übertrafen die 20 m Marke und holten sich jeweils den Sieg in ihren Altersklassen

Carlotta schleuderte das Gerät in der Altersklasse W12 auf 20,65 m, während bei Sofia die größte Weit mir 20,36 gemessen wurde.

Sofia stellte sich auch noch am Weitsprung der Konkurrenz. Hier passten die Anläufe nicht und waren auch zu lang. Doch im 3. Versucht klappte es ganz gut. sie knackte ihren persönlichen Rekord und landete bei 4,10 m was Rang 5 ergab.

Ähnlich verlief es bei Maria Mitroi, die ihre Schnelligkeit nicht ausnutzen konnte und trotz schlechter Landungen mit 4,40 m auf dem 2. Platz landet.

Weiterlesen...

Sofia Schnorr, Maria Mitroi, Finja Schnorr und Carlotta Werum

konnten in Heuchelheim mit guten Leistungen überzeugen.

Es fehlen: Amelie Bunk, Josephine Brandl und Annika Metz

Weiterlesen...

08.05.2022

Ylva Wedel und U10er Mädchen holen Titel

 

Nach 3 Jahren Abstinenz durfte der HLV Kreis Wetzlar wieder seine Kreismeisterschaften im Dreikampf in Nauborn ausrichten.

Zwei Titel, 5 Vizemeisterschaften und weitere Topplatzierungen bzw. Bestmarken sprang für den LGLO Nachwuchs heraus.

Besonders stark präsentierten sie die Mädels der Altersklasse W9 und W8.

Ylva Wedel holte sich ganz überraschend die Meisterschaft vor ihrer Teamgefährtin Emma Heußner, Platz 5 ging noch an Lilly Delz. Das war schon der Grundstock für den Mannschaftssieg. Ylva glänze besonders durch ihre Bestzeit im 50 m Sprint nach 8,59 Sekunden und der überragenden Weite von 3,52 m beim Weitsprung. Emma brachte mit 21,50 m die mit Abstand beste Weite beim Ballweitwurf. So standen für Ylva 938 Punkte zu Buche, Emma lag 67 Zähler dahinter auf Rang 2. Lilly Delz hatte es als 5. Auf exakt 700 Punkte gebracht.

Beste heimische Starterin in der Altersklasse W8 war Lilly Landgraf mit 656 Punkten auf Rang 4. Annalu Reute platzierte sich mit 594 Punkten als Siebte. Während sich Luise Vogt mit 504 Punkten unter 21 Starterinnen auf Platz 11 in der Ergebnisliste fand.

Weiterlesen...

Siegerehrung der Mädchen W9

Weiterlesen...

Seite 11 von 68

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Anmelden
  • Ausschreibungen
  • Bilder
  • Erfolge
  • Ergebnisse
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
  • Presseberichte
  • Termine
  • Trainer
  • Trainingszeiten
  • Video
  • Impressum

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online

Anzahl Besucher

HeuteHeute19
InsgesamtInsgesamt1472287

Powered by Florida-Strandwohnung!®